Die Basis für die meisten Netzwerke in Leipzig ist ein regelmäßiges Eventformat. Damit das erfolgreich ist, müssen die Veranstalter auf eine ganze Reihe von Faktoren achten: Kommunikation mit bestehenden Mitgliedern, Akquise neuer Teilnehmer, Bestellung von Catering und Eventlocation, Vermarktung und ganz nebenbei ist man auch der Moderator und begrüßt die Gäste.
Dass das eine Herausforderung ist, kann man leicht nachvollziehen. Nun bin seit Sommer 2018 auch ich unter die Veranstaltsmanager gegangen und präsentiere 2 bis 3 Events pro Monat. Hier siehst du einen Überblick zu Idee, Format, Zielgruppe und den Terminen.
1. Netzwerkevent: Business Speed Dating – with a Twist
Mein erstes Eventformat, bei dem sich insgesamt bereits über 40 Unternehmer begegnen konnten, ist das Business Speed Dating – with a Twist! Mit der Erfahrung aus den letzten drei Jahren habe ich die funktionierenden Teilmengen unterschiedlicher Veranstaltungen und Verbände zu einem Hypernetzwerkevent vereint: begrenzte Teilnehmerzahl, Branchenexklusivität und Speed Dating! Das Feedback der letzten Teilnehmer ist durchweg positiv und zeigt, dass das Format in seiner jetzigen Form noch mindestens ein Jahr unverändert fortbestehen kann.
Das Business Speed Dating – with a Twist richtet sich an Startups, Unternehmen und Selbstständige, welche durch den Auf- oder Ausbau ihres geschäftlichen Netzwerkes mehr Geschäftsabschlüsse erzielen wollen. Hierbei spielt die Branche keine Rolle, solange ein Geschäftskundenfokus besteht.
Die nächsten Termine sind:
12.11.2018
21.01.2019
11.03.2019
13.05.2019
2. Netzwerkevent: BVMW Leipzig präsentiert den GoDigital Stammtisch
Als frischer Mitarbeiter beim Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft war ich froh, ein Eventformat übernehmen zu können. Seit September drücke dem GoDigital Stammtisch meinen Stempel auf und will den Fokus stärker auf die Möglichkeiten der Digitalisierung und der Verntzung zwischen Mittelstand und Digitalwirtschaft legen. Gleichzeitig werden die Veranstaltungen in verschiedenen Digital- und Startup Hubs in ganz Leipzig abgehalten.
Mit dem jeweiligen Fachbezug ist die Veranstaltung für ganz unterschiedliche Gruppen spannend. Im Mittelpunkt steht immer der Mittelstand, welcher durch Nutzung neuer Technologien die Oberhand im globalen Wettebewerb behalten will, um weiterhin zu wachsen. Ebenso bietet das Format einen leichten Einstieg für Startups, älteren Unternehmen auf Augenhöhe zu begegnen.
Die nächsten Termine sind:
16.10.2018
13.11.2018
12.02.2019
19.03.2019
16.04.2019
3. Netzwerkevent: Kreativdigital Meetup
Als neueste Ergänzung im Eventportfolio in Leipzig ist das Kreativdigital Meetup. Hier vernetzen sich Freiberufler aller Disziplinen, um gemeinsam an größeren Projekten arbeiten zu können. Gleichzeitig findet ein interdisziplinärer Austausch statt und die Beteiligten können sich nicht nur auf dem Event, sondern auch online in Kontakt treten.
Das Besondere an diesem Eventformat: die Teilnehmer unterhalten sich sowohl in Deutsch, als auch in Englisch!
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.